Welche Marke schießt die meisten Tore? – Der Check zum Rückrundenstart

Nachdem Adidas gestern mal wieder einen Knaller mit dem neuen Adidas Ace16+ Laceless rausgelassen hat, bekommt man wieder richtig Lust auf Bundesliga. Gut, dass es nicht mehr lange dauert. Als kleinen Vorgeschmack auf den anstehenden Rückrundenstart am Freitag wirft HinterDerLinie daher nochmal einen Blick auf die Marken-Tor-Statistik! Hier wird dir gezeigt, mit welchem Marken-Schuh der Ball bisher am häufigsten ins Netz in der Bundesliga befördert wurde.

Vergleich anhand der Marken

Die aktuelle Statistik zeigt, dass die groben Verhältnisse relativ gleich bleiben. Nike kommt mittlerweile schon auf 244 Treffer, verliert aber in Summe gute 5% am gesamten Anteil im Vergleich zum Check Anfang Oktober. Genau diese 5% kann nun der direkte Konkurrent Adidas für sich behaupten. Mit nun 143 Toren konnte der deutsche Sportartikelhersteller das Verhältnis für sich ausbauen. Bei den weiteren Marken Puma, Under Armour oder Asics ändert sich allerdings kaum was. Zwar konnte Puma mit einigen Treffern von Reus, Meier und vor allem Ibisevic nominell etwas zulegen, in Summe bleibt die Marke nach wie vor mit 6% auf Platz drei. Under Armour zählt 3 Tore, dank Granit Xhaka. Xhaka ist bisher einziger erfolgreicher Torschütze mit Under Armour Schuhen. Marken wie Lotto, Diadora, Umbro, New Balance oder Mizuno sind nach wie vor Fehlanzeige.

Diagramm Tabelle Tore Bundesliga Rückrundenstart.001


Vergleich anhand der Schuhmodelle

Wie erwartet zieht der Nike Mercurial Vapor allen davon und kann bereits 120 Treffer allein auf das eigene Konto buchen. Das ist stark. Auf Platz 2 positioniert sich nun aber der Adidas X, der gewaltig zulegen konnte. Dies liegt vor allem an den konsistenten Leistungen von Müller und Kalou, aber auch zum Beispiel von Raffael oder Bobadilla, die nach anfänglicher Ladehemmung nun endlich netzen. Etwas enttäuschend wirkt das Zwischenergebnis des Nike Hypervenom. Nach erfolgreichem Start in die Saison, lässt der Nike Schuh nun stark nach und das trotz Lewandowksi und Aubameyang. Letzterer entschied sich in den letzten Spielen der Hinrunde sogar zum Mercurial zu wechseln. Es scheint, als würden die Spieler generell bei der Wahl eines Nike „Offensiv“-Schuhs eher zum Mercurial Vapor greifen. Hm. Dank Spielern wie Kruse oder Dost kann sich bei den restlichen Modellen der Adidas ACE klar absetzen und kommt nun auf 42 Kisten. Danach bleibt wie auch beim letzten Check die Reihenfolge gleich: Tiempo, Magista, Adidas F50 und dann die Schuhe von Puma. Speziell die alten Adidas F50 Modelle konnten weiterhein Treffer verzeichnen. Dies liegt hauptsächlich an der Loyalität von Ujah und Muto. Man sieht also, man kann auch noch mit älteren Modellen gut netzen. Hehe.

Diagramm Tabelle Tore Bundesliga Rückrundenstart.002

Zwar gibt es immer wieder Schwankungen, dennoch kristallisiert sich mittlerweile ein klares Bild heraus. Mercurial ist top, Adidas derzeit stark im Kommen. Mal sehen wie sich das verhält, wenn nun das Laceless Modell des Adidas Ace auf dem Platz steht. Man darf gespannt bleiben.

Wie gewohnt findest du alle Infos und Insights zu den Schuhen auf bootsblog! Hier findest du zum Beispiel die Top 3 Kickschuh Modelle aus 2015 aber auch die neuesten Releases wie den eben schon angeführt, den neuen Adidas ACE16+ Purecontrol. Gönn dir.

Anmerkungen zum Vergleich:
Wie oft ein Schuhmodell im Vergleich zu einem anderen Modell getragen wird, ist für die Betrachtung hier irrelevant. Es geht nicht darum Erfolgsquoten zu errechnen, sondern rein objektiv die mit einem bestimmten Schuh erzielten Tore zu untersuchen. Des Weiteren wird nicht zwischen High oder Low Version bei einem Modell unterschieden. (Beispiel: Nike Mercurial Vapor oder Superfly) Auch die Farbvariationen spielen keine Rolle. Eigentore wurden nicht berücksichtigt.

Den ersten Teil des Checks (01.09.15) findet ihr hier.
Den zweiten Teil (08.10.15) hier.

Bild: Adidas

1 Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s